Sprungziele

Termine

Vergangene Veranstaltungen

Kämmerertagung Schwaben

  • Illertissen
  • Kämmerertagungen

Kämmerertagung Schwaben des Bayer. Städtetags

Vorstandssitzung

  • Brüssel
  • Vorstandssitzungen

des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis Planen und Bauen

  • als Videokonferenz
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Planen und Bauen des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis Stadtarchive

  • in München
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Stadtarchive des Bayerischen Städtetags

Finanzausschuss

  • München
  • Ausschüsse

Finanzausschuss des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis Finanzen

  • München
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Finanzen des Bayerischen Städtetags

Forstausschuss

  • München
  • Ausschüsse

Forstausschuss des Bayerischen Städtetags

Umweltausschuss

  • Gersthofen

Umweltausschuss des Bayerischen Städtetags

Sozialausschuss

  • München / Hybrid
  • Ausschüsse

des Bayerischen Städtetags

Sportausschuss

  • Regensburg
  • Ausschüsse

Sportausschuss des Bayer. Städtetags

Arbeitskreis Personal

  • BVS Bildungszentrum in Holzhausen am Ammersee

Arbeitskreis Personal des Bayerischen Städtetags

Sondersitzung Arbeitskreis Vermessung und Geoinformation

  • Videokonferenz
  • Arbeitskreise

des Bayerischen Städtetags (Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der Generalvereinbarung des Bayerischen Städtetag mit der Bayerischen Vermessungsverwaltung über die Nutzung von Geobasisdaten und Geodiensten)

Schulausschuss

  • Videokonferenz
  • Ausschüsse

Schulausschuss des Bayerischen Städtetags

Pressekonferenz

  • in Regensburg
  • Pressekonferenzen

im Rahmen des BAYERISCHEN STÄDTETAGS 2022 in Regensburg

Vorstandssitzung

  • Regensburg
  • Vorstandssitzungen

des Bayerischen Städtetags (2. Teil)

Vorstandssitzung

  • Regensburg
  • Vorstandssitzungen

des Bayerischen Städtetags (1. Teil)

Schulausschuss

  • Nürnberg
  • Ausschüsse

Schulausschuss des Bayerischen Städtetags

Sozialausschuss

  • Ausschüsse

Sozialausschuss des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis IUK

  • Königsbrunn
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis IUK des Bayer. Städtetags

Forstausschuss

  • Weißenburg
  • Ausschüsse

Forstausschuss des Bayerischen Städtetags

Arbeitskeis Jugendhilfe

  • München
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Jugendhilfe des Bayerischen Städte- und Landkreistags

Vorstandssitzung

  • München
  • Vorstandssitzungen

des Bayerischen Städtetags

Finanzausschuss

  • als Videokonferenz
  • Ausschüsse

Finanzausschuss des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis Finanzen

  • als Videokonferenz
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Finanzen des Bayerischen Städtetags

Sportausschuss

  • Erlangen
  • Ausschüsse

Sportausschuss des Bayerischen Städtetags

AG OZG

  • Videokonferenz
  • Arbeitskreise

Arbeitsgruppe Onlinezugangsgesetz (OZG) des Bayer. Städtetags

Umweltausschuss

  • als Videkonferenz
  • Ausschüsse

Umweltausschuss des Bayerischen Städtetags

Sozialausschuss

  • Ingolstadt
  • Ausschüsse

Sozialausschuss des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis Personal

  • Regensburg
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Personal des Bayerischen Städtetags

Bau- und Planungsausschuss

  • Videokonferenz
  • Ausschüsse

Bau- und Planungsausschuss des Bayerischen Städtetags

Vorstandssitzung

  • Videokonferenz
  • Vorstandssitzungen

des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis IUK

  • Videokonferenz
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis IUK des Bayerischen Städtetags

Vorstandssitzung

  • Videokonferenz
  • Vorstandssitzungen

des Bayerischen Städtetags

AK Städtestatistik

  • Videokonferenz
  • Arbeitskreise

AK Städtestatistik des Bayerischen Städtetags

Finanzausschuss

  • Videokonferenz
  • Ausschüsse

Finanzausschuss des Bayerischen Städtetags

Arbeitskreis Finanzen

  • Videokonferenz
  • Arbeitskreise

Arbeitskreis Finanzen des Bayerischen Städtetags

AG OZG

  • Videokonferenz
  • Arbeitskreise

AG Onlinezugangsgesetz (OZG) des Bayerischen Städtetags

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.