Sprungziele

Downloadbereich

Informationsbrief 09/2023

    Kommunale Wärmeplanung Hohes Defizit in Kassenstatistik Finanzierung des Deutschlandtickets Kommunale Krankenhäuser in der Krise

    Informationsbrief 07/08 2023

      Rede OB Pannermayr in Erlangen Podiumsdiskussion Bayerischer Städtetag Kommunen sind keine Ausfallbürge Wohungsbau und Kinderbetreuung

      Informationsbrief 06/2023

        Förderung von Schwimmbädern Städtetag in Erlangen zur Landtagswahl OB-Konferenz über Krankenhäuser Bayerisches Radgesetz

        Informationsbrief 05/2023

          Integration ist Gemeinschaftsaufgabe Besuch des Vorstands in Berlin Steuerschätzung vom Mai 2023 Tarifabschluss im öffentlichen Dienst

          Informationsbrief 03/04 2023

            Gegen Kollaps bei Förderprogrammen LEP im Landtag Kommunale Kassenlage 2022 Schließung von Warenhäusern

            Filter

            De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

            Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

            Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.