Informationsbrief 12/2013
Koalitionsvertrag betont die Rolle der Kommunen
Zum Jahreswechsel
Finanzausgleich ist ein solider Kompromiss
Regierungserklärung gibt Garantie zu Ganztagsschule
Koalitionsvertrag betont die Rolle der Kommunen
Zum Jahreswechsel
Finanzausgleich ist ein solider Kompromiss
Regierungserklärung gibt Garantie zu Ganztagsschule
Liberalisierungswelle kommt mit Wucht
Bund muss bei Infrastruktur bis 2019 Probleme lösen
Gestaltungswille hilft bei Breitband und Landesentwicklung
LEP bringt Steuerung statt Verhinderung
Finanzausgleich 2014 soll Kommunen stärken
Handelsabkommen bringen Gefahr für Daseinsvorsorge
Verlangsamung der kommunalen Steuereinnahmen im dritten Quartal
Sozialcharta im Wohnungsbestand der GBW
Handlungsfelder für den demografischen Wandel
Überschuss im ersten Halbjahr in der Kassenstatistik
Verunsicherung über Abstandsregel bei Windkraftanlagen
Veranstaltung des Städtetags zur Hochwasserkatastrophe
Höherer Mindestabstand behindert Windkraftanlagen
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
Landesentwicklung - Staatliche Infrastrukturpolitik muss kluge Ankerpunkte setzen
Weiterer Ausbau der Asylsozialberatung ist nötig
Die Wurzeln des Staates sind kommunale Wurzeln
Spitzenvertreter gehen auf Distanz zum Heimatministerium
Keine heile Welt bei den Kommunalfinanzen
Ganztagsschule nicht auf Kommunen abwälzen
Ohne Städte ist kein Staat zu machen
Forderungen an Bund und Land beim STÄDTETAG 2013
Umsetzung des Fiskalvertrags im Vermittlungsausschuss
Zensus 2011: Neue Einwohnerzahlen in Kommunen
Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz
Ergebnisse der Steuerschätzung vom Mai 2013
Kappungsgrenze für Mieterhöhungen
Städtetag bedauert Verkauf der GBW-Anteile
Erfolg bei Verhandlungen um Kinderbetreuung
Guter Auftakt bei den Steuereinnahmen im ersten Quartal
BAYERISCHER STÄDTETAG 2013 in Bayreuth - Ohne Städte ist kein Staat zu machen
Diskussion um die EU-Richtlinie zu Trinkwasserversorgung
Energiewende: Städtetag mahnt Gesamtkonzept an
Haderthauer und Spaenle zur Ganztagsbetreuung
Kommunen brauchen Grundlage für Alkoholverbot