Informationsbrief 11-12/2015
Bayerns Kommunen können Integration
Förderung des Wohnungsbaus
Bedarfszuweisungen: Ergebnis des Verteilerausschusses - Finanzhilfen für strukturschwache Kommunen
Aktion Busse nach Berlin
Bayerns Kommunen können Integration
Förderung des Wohnungsbaus
Bedarfszuweisungen: Ergebnis des Verteilerausschusses - Finanzhilfen für strukturschwache Kommunen
Aktion Busse nach Berlin
Maly zum Sonderprogramm "Integration stärken"
Wohnungspakt Bayern sieht Investitionen vor
Bayerische Kommunalpolitiker bei Kanzlerin Merkel
289 Millionen Euro Kommunalinvestitionsprogramm
Integration funktioniert nicht zum Nulltarif
Maly zur Förderung des Wohnungsbaus
Öffnungszeiten für Außengastronomie
EU-Vorschriften zum Naturschutz
Gesund schrumpfen - über sich hinauswachsen
Maly: Demografie und Stadtgesellschaft
Maly: Heimatstrategie und Strukturpolitik
Einige Daten zum demografischen Wandel in Bayern
Podiumsdiskussion beim BAYERISCHEN STÄDTETAG 2015 in Passau
Kommunaler Finanzausgleich
Minderjährige Flüchtlinge in Jugendhilfe
Verordnung zur Mietpreisbremse
Lärmaktionsplanung bei Eisenbahnlinien
OB-Konferenz: Chancen der Zuwanderung
Stadt ist nicht leise, trotzdem wollen Menschen da wohnen
Zahl von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen steigt - System der Jugendhilfe stößt an Grenzen
Unterbringung von Asylbewerbern in Bayern - Verteilung in Städten, Gemeinden und Landkreisen
Asyl: Kommunen brauchen dauerhafte Unterstützung
Informationsbrief des Bayerischen Städtetags als App
Impulse zur Schaffung von mehr Wohnraum nötig
Frauen führen Kommunen - in Theorie und Wirklichkeit
Kräfte bündeln gegen Wohnungsnot
Vereinbarung zur Ganztagsschule - Ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Ganztagsangebots
BAYERISCHER STÄDTETAG 2015 in Passau - Demografischer Wandel in Stadt und Land
Auszeichnung von wirtschaftsfreundlichen Gemeinden - Bayerischer Städtetag für Fortsetzung des Qualitätspreises
Regionale Konferenz zum Wohnungsbau in München
Schicksalsjahr 2019 - Finanzbeziehungen zwischen Bund und Ländern
Neue Musterkonzessionsverträge - Verträge schaffen einheitliche Rahmenbedingungen
Ergebnisse der Kassenstatistik 2014 - Einnahmen und Ausgaben wachsen im gleichen Tempo
Asyl: Nach der Erstversorgung kommt die Integration
Anbindegebot stärkt ländliche Räume
Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz
Energiewende braucht klare Eckpunkte