Informationsbrief 02/2021
Hybridsitzungen für Stadt- und Gemeinderat
Gesetzentwurf zu Grundsteuer
Foderungspapier zu Nahverkehr
Digitalisierung der Schulen braucht Konzept
Hybridsitzungen für Stadt- und Gemeinderat
Gesetzentwurf zu Grundsteuer
Foderungspapier zu Nahverkehr
Digitalisierung der Schulen braucht Konzept
Instrumente zum Flächensparen fehlen
Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle
Schlüsselzuweisungen für 2021
Digitale Schule benötigt Plattform
Zum Jahreswechsel
Kompensaation der Gewerbesteuer
Steuereinbrüche und Ausgaben
Verpasste Chance: keine Grundsteuer C
Kommunen stehen vor einer Durststrecke
Kommunaler Finanzausgleich 2021
Grundsteuer C hilft bei Flächenmobilisierung
Hilfen für strukturschwache Kommunen
Schwere Zeiten für Förderung von Wohnraum
Positionen zum Finanzausgleich 2021
Investiotionsprogramm Kita-Förderung
EU-Förderfälle an Grenze zu Tschechien
Online-Meldeverfahren gegen Hass im Netz
Sondersteuerschätzung nach Corona
Mehr Flexibilität bei Neuverschuldung
Städtetag trauert um Dr. Hans-Jochen Vogel
Antrittsrede Vorsitzender Pannermayr
Rückblick von Kurt Gribl
Wahl der Vorsitzenden und des Vorstands
Starke Einbrüche bei Steuereinnahmen
Bayerischer Städtetag konstituiert sich neu
Josef Daimer seit 50 Jahren im Vorstand
Kindertagsbetreuung in Corona-Zeiten
Skepsis gegen Flächen-Obergrenze
Kommunen in Zeiten der Corona-Krise
Kommunen brauchen Rettungsschirm
Wiedereröffnung der Rathäuser
Pflegeheime unter Corona-Bedinungen
Kommunalwahl in angespannten Zeiten
Gesundheit und Pflege in Belastungsprobe
Folgen der Corona-Krise für Kämmereien
Kommunale Kassenstatistik 2019